Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Wo die in nördliche Richtung aus Wintershof nach Langensallach führende Straße die Zubringerstraße zur B 13 kreuzt, steht das Kreuz auf der nördlichen, linken Seite.

Auf einem ca. 75 cm hohen, gestuften, steinernen Sockel befindet sich die Inschrift 

Gelobt sei Jesus Christus!

Darüber erhebt sich das etwa 2,10 bis 2,20 Meter hohe Kreuz mit einem vergoldeten Corpus - wohl aus dem Obereichstätter Hüttenwerk. Am senkrechten Kreuzbalken ist eine ovale Tafel mit den Worten

Mein Jesus Barmherzigkeit

befestigt. Die Schrift ist gotisch. Am Fuß stehen die beiden, ca. 55 cm hohen Figuren von Maria, der Mutter Gottes und Anna. Das ganze Kreuz wird von einer halbrunden Überdachung geschützt. Bedachung, Korpus, Tafel und Figuren sind teilweise golden gefasst, teilweise bunt bemalt.

 Es handelt sich bei den Figuren und dem Kreuz um Produkte des Obereichstätter Hüttenwerks, dessen religiöse Erzeugnisse sowohl in künstlerischer wie aus handwerklicher Sicht zu den wertvollen und weit verbreiteten, bodenständigen Flurdenkmälern unserer Heimat zählen.

 Der Wintershofer Landwirt Kaspar Grienberger (Moier) hat die reich verzierte Kreuzigungsgruppe im Trockenjahr 1911 als Bitte um Regen aufstellen lassen. Nach anderen Angaben stiftete er zum Dank für die in diesem Jahr eingerichtete Wasserleitung dieses Denkmal.

Renovierungen:

 Wie die an der Nordseite des Sockels vermerkte Inschrift besagt, wurde das Kreuz

 Renoviert von Ludw. u. Barb. Grienberger 1957.

 Die nächste Renovierung hat der Besitzer, Ludwig Grienberger, Moier von Wintershof, Sallachstraße 3, der die Anlage auch pflegte, im Jahre 1989 durchgeführt. Nach dessen Tod gehört es dem Sohn Josef  Kaspar Grienberger (Moier Sepp).

Dessen Sohn Josef hat es im Namen seines Vaters 2022 wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Die farbliche Erneuerung lag in Händen von Raffael Graf und dessen Frau Adelheid (Eichstätt). Zusätzlich wurde eine rückwärtige Strebe zur Vermeidung von Schwingungen des Kreuzes angeschweißt. 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?