Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Zwei Martersäulen:

In der Wintershofer Chronik von Johann Grienberger (* 1920) heißt es:

Auf dem Fußweg vom Herzogkeller nach Wintershof stehen 2 Martersäulen. Eine davon wurde (für meinen Großvater Johann Schneider) errichtet, der im Jahre 1846 über die hohen Felsen stürzte, wo man ihn tot aufgefunden hat. Die andere Säule galt dem Bauern Johann Escherle, den im Jahre 1871 dasselbe Schicksal ereilte.

Die Nachforschungen dazu ergaben:

Der Fußweg ist in alter Zeit von den Steinbrechern benutzt worden. Er führte über die heutige Bundesstraße 13 - etwa bei dem kleinen Parkplatz unterhalb vom Schönblickparkplatz vorbei – steil den Berg hinauf und endete bei der alten Martersäule aus dem Jahre 1648 am Neuen Weg.

An die Existenz von Martersäulen in diesem Bereich kann sich in Wintershof niemand erinnern.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?