Aufstellung und Weg der Prozession
Die 4 Altäre des Flurumganges wechselten im Laufe der Jahre. Der ursprüngliche Weg war ein echter (und langer) Flurumgang,. Zielaltar war immer unsere Kirche.
1. Altar: Vogelbauernkreuz - 2. Moiers Kreuz - 3. Kapelle Koderer - 4. Kapelle Appelsmeier.
Mit Zugang der Kapelle Adlkofer (1978) fiel die Koderer-Kapelle weg.
1. Altar: Kapelle Adlkofer - 2. Vogelbauernkreuz - 3. Moiers Kreuz - 4. Kapelle Adlkofer.
Im Zuge der Aufstellung des westlichen Gewerbegebiets (1985) fiel der Weg zum Vogelbauernkreuz weg.
1. Altar Kapelle Adlkofer - 2. Moiers Kreuz - 3. Kapelle Appelsmeier - 4. Hofaltar Voglbauer
Der Hofaltar beim Voglbauer wurde nicht mehr aufgebaut, Familie Heiß richtete einen Altar am Hirtenweg ein.
1. Altar Kapelle Appelsmeier - 2. Hofaltar am Hirtenweg -3. Kapelle Adlkofer - 4. Moiers Kreuz
Prozessionsordnung: Kreuz - Prozessionsstangen - Kinder - Kapelle - Männer - Himmel - Frauen
In letzter Zeit unterstützte den Vorbeter ein tragbarer Lautsprecher
Die Flurprozession wurde immer von einer Blaskapelle (mit Wintershofer Musikern) gestaltet.